Foto: ostSeh/küstermann
Tage der offenen Gärten in Gut Rosengarten - der Ablauf!
Gut Rosengarten (Ostseh) Alle Produkte, Getränke und der Verkauf bezieht sich, sofern nicht anders ausgewiesen, auf Bio-Produkte. Gemüse von Gut Rosengarten und derzeit vor allem Erdbeeren ist nach Verfügbarkeit das ganze Wochenende erhältlich.
Beginn zehn Uhr, Sonnabend, Sonntag
10 Uhr: Regelmäßige Kremserfahrt gegen einen Euro an den Kutscher. Der Kremser fährt seine Runde vom Infopunkt am Laden vorbei, zum Parkplatz, zu den Gewächshäusern Folie Tomaten, Gurken im Wachstum), zu den Gewächshäusern Glas (Kräuter, Salate, Gemüse, Paprika etc..), bei der neuen Attraktion im Park, einer Pfauenvoliere vorbei, links ab paralell zum Park und wieder zum Infopunkt. Dies kontinuierlich gegen ein Euro entgelt von Aufsitzen bis Absteigen.. Wie Sammeltaxi.
Am Hofladen: Kaffe und Kuchen, Bratwürste und ab
10.30: erstes Bio-Schwein vom Ochsenbräter. Auf Salatblatt mit Brot/Brötchen
11 Uhr (ab) Stündlich außer 12 Uhr Führungen an den Gewächshäusern durch Gärtner Jan Olaf Woita und Kathrin Meyer bis 16 Uhr. Danach nach Bedarf. Treff Foliengewächshaus jede volle Stunde!
Ganztägig: Immer wieder Hinweis auf die neue Voliere im Park mit Pfauen,
Runde Gewächshäuser, Park, Teich, Hofladen, Parkplatz
Ganztätig: Heiweise auf Inhaber Joachim Berg bei wichtigen Gästen zum Gespräch - beispielsweise: " wie weiter mit dem Gutshaus"? Grafiken zur Bauplanung vorhanden
Beginn zehn Uhr, Sonnabend, Sonntag
10 Uhr: Regelmäßige Kremserfahrt gegen einen Euro an den Kutscher. Der Kremser fährt seine Runde vom Infopunkt am Laden vorbei, zum Parkplatz, zu den Gewächshäusern Folie Tomaten, Gurken im Wachstum), zu den Gewächshäusern Glas (Kräuter, Salate, Gemüse, Paprika etc..), bei der neuen Attraktion im Park, einer Pfauenvoliere vorbei, links ab paralell zum Park und wieder zum Infopunkt. Dies kontinuierlich gegen ein Euro entgelt von Aufsitzen bis Absteigen.. Wie Sammeltaxi.
Am Hofladen: Kaffe und Kuchen, Bratwürste und ab
10.30: erstes Bio-Schwein vom Ochsenbräter. Auf Salatblatt mit Brot/Brötchen
11 Uhr (ab) Stündlich außer 12 Uhr Führungen an den Gewächshäusern durch Gärtner Jan Olaf Woita und Kathrin Meyer bis 16 Uhr. Danach nach Bedarf. Treff Foliengewächshaus jede volle Stunde!
Ganztägig: Immer wieder Hinweis auf die neue Voliere im Park mit Pfauen,
Runde Gewächshäuser, Park, Teich, Hofladen, Parkplatz
Ganztätig: Heiweise auf Inhaber Joachim Berg bei wichtigen Gästen zum Gespräch - beispielsweise: " wie weiter mit dem Gutshaus"? Grafiken zur Bauplanung vorhanden
Sonntag:
9 Uhr Grill angeheizt und dreht sich
10 Uhr Gäste kommen, je nach Erfolg vom Vortag kommt auch der Kremser wieder und fährt Runden wie gehabt
10 Uhr: Verpflegungsstatin ist Startbereit,
11 Uhr (ab) stündlich Führungen durch die Gewächshäuser und dazu Ansage immer zur vollen Stunde ab Foliengewächshaus
ALLE: immer wieder die Gäste auf Runde via Parkplatz, Foliengewächs- und Glasgewächshäuser hinweisen, Pfauen im Park.
Zwei Programme hängen am Parkplatz und am Treffpunkt Hofeingang (Landfrauen)
Sonntag ab 16 Uhr Ausklang
Bitte der Parkplatzanweisung und Beschilderung folgen.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen