![]() |
Fasziniert von der Arktis: der Polarforscher Arved Fuchs berichtet im OZEANEUM Stralsund von seiner abenteuerlichen Expedition an die Nordwestküste Grönlands. - Foto: Arved Fuch |
Multivisionsshow mit Polarforscher Arved Fuchs im OZEANEUM Stralsund
Stralsund. Im Rahmen des Projektes „Stralsund 2052“ ist am
Samstag, 13.04.2013, um 20:00 Uhr Arved Fuchs mit seinem spannenden
Multivisionsvortrag „Nordpoldämmerung“ im OZEANEUM Stralsund zu Gast. Unter den
Riesen der Meere berichtet der international bekannte Polarforscher von seiner
Expedition an die Nordwestküste Grönlands. Auf seiner Vortragstour durch
Deutschland ist Stralsund der bisher einzige Zwischenstopp im Norden.
Auf den Spuren der Greely-Expedition, die 1881 den Beginn der modernen
Polarforschung einläutete, legte Fuchs im Jahr 2009 gemeinsam mit seinem Team
12.000 Seemeilen an Bord des Haikutters „Dagmar Aaen“ zurück. Während der
469-tägigen Reise entstanden faszinierende Fotos und brillante Filmaufnahmen,
die die Schönheit der Arktis, aber auch die Verletzlichkeit und Veränderungen
der Natur durch den Klimawandel in dieser Region aufzeigen. Mit beeindruckenden
Geschichten und Hintergrundberichten lässt Arved Fuchs das Publikum an seiner
abenteuerlichen Reise teilhaben und bringt die Zuschauer zum Staunen und
Nachdenken.
Karten für die Veranstaltung sind ab
sofort an der Kasse des OZEANEUMs, im Internet auf
ozeaneum.de/online-ticketshop und in der Stralsunder Tourismuszentrale
erhältlich. Der Eintritt beträgt vier Euro für Erwachsene. Ermäßigte und Kinder
zahlen drei Euro Eintritt. Weitere Informationen auf ozeaneum.de oder www.umweltschulen.de/stralsund-2052/.
Das Projekt „Stralsund 2052“ wurde im Jahr
2012 ins Leben gerufen, um über Möglichkeiten zum Klimaschutz zu informieren.
Es wird vom Netzwerk UmweltBildung Stralsund und dem Arbeitskreis
Öffentlichkeitsarbeit im Klimarat der Hansestadt Stralsund getragen und vom
Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
![]() |
Foto: Arved Fuchs |
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen