PROGRAMM IM MIZ – MAI 2017
Kulturveranstaltungen & Vorträge | Veranstaltungen für Kinder | Ausstellungen
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausstellungen

Do 4. Mai | 17.00 Uhr
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: DIE WÜRDE DES MENSCHEN - STÉPHANE HESSEL
Initiiert und organisiert von der Rosa-Luxemburg-Stiftung
---------------------------------------------------
Kulturveranstaltungen & Vorträge

AUF ENTDECKUNGSREISE DURCH UNSEREN LANDKREIS
Veranstalter: Kreisvolkshochschule Rügen

FILMABEND: ICH, DANIEL BLAKE
Eine britische Tragikomödie mit der Frage nach dem Wert eines Menschen in der liberalen Marktwirtschaft [Trailer]

DURCHBLICK – AKTIONSWOCHE ALKOHOL
Veranstalter: Chamäleon e.V.

BUCHVORSTELLUNG & LESUNG: DORFGESCHICHTEN VON RÜGEN
Mit Susanna Gilbert und Uwe Driest

VORTRAG: HURRA, ICH BIN EIN INSELKIND - GEBURTSHILFE AUS EINER HAND - FOKUS: ULTRASCHALL (FEINDIAGNOSTIK) FÜR SCHWANGERE – WAS MAN HEUTE SCHON ALLES SEHEN KANN
Im Rahmen der Vortragsreihe „Gesund auf Rügen“ vom SANA Krankenhaus Bergen, Referenten: Chefarzt Dr. Roger Rehfeld, Sana-Krankenhaus Rügen GmbH und Fachärztin Dr. Heike Höller, Sana-Arztpraxen Rügen GmbH

WORTWECHSEL: KURZ UND KNAPP – HUMORVOLLE KURZGESCHICHTEN
Eine offene Lese- und Gesprächsrunde mit Rainer Eggers und Ronald Prinz
---------------------------------------------------
Veranstaltungen für Kinder

DRUCK-WORKSHOP
Freies Drucken für alle Altersgruppen

GRÜSSE AN DIE NACHBARN
Zum Europatage gestalten wir mit Kindern ab 4 Jahren Postkarten und schicken Sie mit Heliumballons auf die Reise

COMPUTERCLUB
Für IT-Cracks ab 7 Jahren –Programmieren, Scratchen, Netzwerken, PC-Innenansichten, Minicomputer und Linux

ZEICHENKURS: GESCHICHTEN WERDEN ZU BILDERN – GRAFISCHES ARBEITEN
mit der Künstlerin Christine Schween professionell mit Aquarell zeichnen und anderen Materialien umgehen lernen

VORLESESTUNDE: GESCHICHTEN AUS DEM KOFFER
Die Vorlesepaten des MIZs nehmen alle Kinder ab 7 Jahren mit auf eine Reise in die Welt der Bücher

LESEFROSCH: GARTENGESCHICHTEN
Lesen und Kreativsein für 5- bis 8-Jährige
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen