Nachfolgend finden Sie allgemeine
Informationen und
Tipps über
Rügen alphabetisch geordnet:
ApothekenApotheken auf
Rügen finden Sie in Altenkirchen, Bergen, Binz, Dranske, Garz, Gingst, Göhren, Putbus, Samtens und Sellin
AngelnAlle Gewässer auf
Rügen gelten als Küstengewässer im Sinne des Fischereigesetzes, d.h. ein Fischereischein ist erforderlich. Es gibt Tages- Wochen- und Jahresscheine. Feriengäste erhalten diese in Angelgeschäften u.a. in Sassnitz, Bergen und Binz. Aber auch bei den Außenstellen des Landesamtes für Fischerei in Sassnitz, Lauterbach, Breege und Stralsund werden Scheine ausgegeben.
AuskunftInformationsmaterial über die
Insel Rügen erhalten sie meist kostenlos per Anfrage bei den jeweiligen Kurverwaltungen, Tourismusinformationen und den Gemeindeverwaltungen.
AutoDie Verkehrswacht und Polizei empfielt 'auf
Rügen auch am Tag mit Licht' zu fahren! Über die Hälfte alle Verkehreswege sind wunderschöne Alleen. So schön wie ihr grünes Blätterdach und die eng stehenden Bäume auch wirken, es gibt dort stark wechselnde Lichtverhältnisse.
BibliothekenReichlich Auswahl für Buchwürmer gibt es in Baabe, Bergen, Binz, Göhrenm Putbus, Sagard, Samstens, Sassnitz, Sellin und Dranske.
BadewasserqualitätRügen und
Hiddensee haben eine Badewasserqualität von gut bis sehr gut.
Alle 14 Tage überprüft das Landeshygieneinstitut die Wasserproben entsprechende der EU-Richtlinien.
BusverkehrDer öffentliche Busverkehr unterhält auf Rügen ein Straßennetz von 600 Kilometern, die mit 40 Buslinien befahren werden.
CampingAuf
Rügen stehen gut ausgestattet Campingplätze zur Verfügung.
Auf
Hiddensee ist
Camping verboten.
DünenschutzDie
Dünen sind Schutz vor Sturmhochwasser und dürfen nicht betreten werden. Überquerung ist nur auf angelegten Wegen zugelassen.
EinkaufenRügen hat so einiges an heimischen Produkten zu bieten.
Schmuck aus
Bernstein oder Produkte aus
Sanddorn stehen hoch im Kurs.
FährenEs gibt viele Fährverbindungen auf
Rügen.Als Alternative zur Rügenbrücke gibt es die Möglichkeit der Rügenfähre von Stahlbrode nach Glewitz - Fahrplan und Informationen gibt es bei der
weißen Flotte.
Eine Möglichkeit eine Teilstrecke auf
Rügen in Richtung Wittow abzukürzen funktioniert mit der Wittower Fähre. Fahrplan und Informationen gibt es bei der
weißen Flotte.
Für den Fährverkehr nach
Hiddensee ist die
Reederei Hiddensee zuständig.
Die Fährverbindungen nach Dänemark, Schweden, Finnland und ins Baltikum startet vom
Fährhafen Sassnitz aus.
FKKNacktbereiche finden Sie an fast jeden Stand auf
Rügen und
Hiddensee. Die Bereiche sind entsprechend beschildert.
FlugplatzIn Güttin auf
Rügen finden Sie den
Regionalflughafen rund acht Kilometer südwestlich von Bergen. Von hier aus starten Sie zu Rundflügen über die Insel
Rügen.
HochzeitHeiraten auf
Rügen liegt stark Trend. Die
Hochzeitsinsel Rügen verfügt über viele traumhafte Orte wo die
Hochzeitspaare den Bund fürs Leben schließen können. Ob auf der
Seebrücke Sellin, am Strand zu Göhren oder auf dem Leuchtturm am Kap Arkona.
Rügen bietet den Brautpaaren seit kurzer Zeit auf eine
Hochzeitsmesse an, wo Dienstleister z.B.
Brautkleider oder
Hochzeitsfotos anbieten.
KinoLichtspielhäuser befinden sich in Bergen und Sassnitz. Saisonal auch in Göhren, Prora und auf Hiddensee.
KitesurfenRügen ist bestens geeignet zum
kitesurfen. Der
Bodden ist aufgrund seiner Tiefe und wärmeren Temperatur ein idealer
Kitespot. Besonders geeignet sind die Küstenstriche um den
Thiessower Haken und die
Prorer Wiek sowie der
Wieker Bodden vor Danske und Wiek.

Kleinbahn
Seit nunmehr 100 Jahren befährt der Rasende Roland die 26 Kilometer lange Schmalspurstrecke von Lauterbach bis Göhren.
KrankenhausDas
Sana-Krankenhaus Rügen in
Bergen ist als ein Krankenhaus für die medizinische Versorgung der Bevölkerung und der zahlreichen Feriengäste auf
Rügen.
KurtaxeIn allen Ostseebädern sowie in vielen Erholungsorten der Insel
Rügen wird eine Kurtaxe oder Tourismusabgabe erhoben, wobei Kinder meistens die Hälfte zahlen.
LaufenJogger und Walker müssen auch im Urlaub auf ihr jogging und walking nicht verzichten. Ob im Wald oder am Strand - es gibt unzählige Orte in wunderschöner Natur den Sport zu frönen.
NationalparksRügen besteht größtenteils aus Naturschutzgebieten wie:
- Nationalpark Vorpommernsche Boddenlandschaft
- Nationalpark Jasmund
- Biosphärenreservat Südost-Rügen

Geführte Wanderungen zeigen die Schönheiten der Insel.
PannenhilfeSie erreichen dei ADAC Pannenhilfe unter 0172/5264440
RadfahrenRügen ist ideal zum radeln und hat ein großes Netz an Radfahrwegen. Jedoch ist
Rügen keine flache Insel - im Süden ist so macher Hügel zu erklimmen. Im Norden der Insel wird es flacher, jedoch weht hier ein kräftiger Wind.
Die
RADzfatz- Busse des
RPNV bringen Sie und Ihre Fahrräder über die Insel und zu den schönsten Radwandergebieten auf
Rügen.
SanddornDie
Zitronen des Nordens sind ware Vitamin C- Kaftprotze! Sanddornprodukte gibt es vielen Stellen Rügens zu kaufen.
SpielbankIm Ostseebad Binz finden Sie die
Spielbank in der Poststrasse 1.
Versuchen Sie doch mal ihr Glück.
Tankstellen- Fürs Auto finden Sie in Altenkirchen, Sagard, Sassnitz, Binz, Sellin, Bergen, Samtens und Putbus (Mit Autogas in Bergen und Binz)
- Fürs Boot gibt es im Hafen von Breege, Lauterbach, Neuendorf (nur Diesel), Ralswiek, Sassnitz, Sellin-Bollwerk, Stralsund und Vitte.
TaxiTaxiruf 038392 - 32201
Theater- Das Inseltheater befindet sich in Putbus.
- Im Ostseebad Baabe gibt es im Sommer das Kabarett-Theater Lachmöve.
- Am Kap Arkona den Theater-Sommer
- Auf Hiddensee die Seebühne